
Wonnebeats – beim Sommerfest vom Giesinger Bahnhof IM Giesinger Bahnhof!
Ja, das mit dem Sommer ist bei einem Sommerfest einfach nicht berechenbar! Wie gut, dass der Giesinger Bahnhof nicht nur ein Draußen, sondern auch ein Drinnen hat. Im Saal des
Ja, das mit dem Sommer ist bei einem Sommerfest einfach nicht berechenbar! Wie gut, dass der Giesinger Bahnhof nicht nur ein Draußen, sondern auch ein Drinnen hat. Im Saal des
Wir waren neue Fotos machen, im Werksviertel, ehemals Pfanni-Gelände, Kunstpark Ost, Kultfabrik, Optimolwerke… man kommt ganz durcheinander. Aber schöne Hintergründe gibt es immernoch, wir haben uns mit Hilfe unserer Freundin
Workshop mit den Wonnebeats – Smarte Grooves, Gesang und Klang Freitag 6.10.2017. 18 bis 22 Uhr Nachdem wir jetzt zum vierten Mal in Folge in unserem Lieblingskulturcafé Eulenspiegel in Wasserburg
Wow! Wir sind geladen zum finalen Abend beim Fraunhofer Volksmusikpreis, am Sonntag, 5. März! Machen wir überhaupt Volksmusik? Sehr kurz denken wir nach: ja, klar, mit rhythmisch-wonniger Basis und internationalen
Hier der Beitrag über uns und unsere Musik auf Bayern 2 in der Kulturwelt! http://www.br.de/radio/bayern2/kultur/kulturwelt/wonnebeats-portraet-100.html
Wir haben tolle 6 Wochen hinter uns: wir waren 2 x bei bestem Wetter am schönen Bodensee, haben beim Paulaner Solo+ unser Bestes gegeben, bei der Sendlinger Stadtteilwoche unsere Homebase
Da is aber demnächst was los: es gibt jede Menge Juni-Termine für die Wonnebeats: Paulaner Wettbewerb, Sendlinger Stadtteilwoche, Wasserburg/ Bodensee, Heppel & Ettlich und im Herbst gehts weiter auf kleiner
Trotz einiger Widrigkeiten wie langer Anfahrt und Krankheit: Klein-Jasedow direkt vor der Insel Usedom war eine Reise wert! Das Klanghaus am See ist ein einzigartiger Ort und wir haben den
Wir sind weiter! Von 869 Kreativunternehmen, die sich dieses Jahr um die Auszeichnung der Bundesregierung beworben haben, sind wir in die Auswahl von 96 Bewerbern gekommen. Deutschlandweit werden jährlich 32
So siehts aus, das neue Deutsch-Lehrwerk vom Hueber-Verlag: MENSCHEN B1.2 Mit diesem Buch wird zum Beispiel am Goethe-Institut in Salvador da Bahia Deutsch gelehrt, aber natürlich auch in vielen anderen
Mit Charme und Rhythmus – Das Münchner Trio wonnebeats betörte beim „Brett im Schtoi“ mit Percussion und dreistimmigem Gesang. Congas, Bongos, Timbales, Becken, Cajon, Klangauge, Daumenklavier, unzählige unterschiedliche Sticke und Schlegel,
Die Rhythmusschwestern – Das Publikum lacht, die Szene staunt: Wie das Frauen-Trio „wonnebeats“ sich von Rio über Havanna bis ins Hofbräuhaus gstanzlt. München – Sonntagnachmittag in einem grau gefilzten Kellerraum in